ZUFRIEDENE KUNDEN – DAFÜR ARBEITEN WIR!
In diesen Best Practice-Storys lesen Sie, wie unsere Projekte zustande gekommen sind, welche Herausforderungen es gab und welchen Beitrag wir dabei geleistet haben.
Wir sind unglaublich stolz auf alle unsere Kunden, die Zusammenarbeit und die Erfolgsgeschichten; deshalb teilen wir diese auch gerne. Unten lesen Sie die Best Practice – Storys.
Nach Lösungen und Branchen filtern:

Best Practice Senoplast
In Piesendorf produziert die Firma Senoplast coextrudierte Kunststoffhalbzeuge zum Thermoformen für verschiedenste Anwendungen, z. B. die Automotive- und Caravanindustrie sowie die Sanitär- und Kühlschrankindustrie. Das thermische Extrusionsverfahren emittiert große Wärmemengen. Kombiniert mit den Wärmeeinträgen aus Umgebungstemperatur und solarer Einstrahlung ergeben sich anspruchsvolle Produktionsbedingungen für Mensch und Maschine.

Best Practice Kiefel Packaging umweltbewusste Kühlung
Die in Micheldorf ansässige Kiefel Packaging GmbH, Technologieexperte für Verpackungslösungen, gehört zu den Weltmarktführern in der Konzeption und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen für die Verarbeitung von Kunststoffen. Im Zuge eines Neubaus entschied sich Kiefel, die 2.100 m² große Produktionshalle mit einer möglichst energieeffizienten Hallenkühlung auszustatten.

Best Practice Leeb Biomilch nachhaltige Hallenkonditionierung
In Wartberg an der Krems produziert die Firma Leeb Biomilch beste Bio-Schaf- und Ziegenmilchprodukte aus Österreich unter dem Motto „Määäh statt Muuuh!“. Durch das Pasteurisieren der Produkte entsteht eine bedeutend große Prozessabwärme. In Kombination mit den solaren Wärmelasten sorgen die hohen Hallentemperaturen für ein unbehagliches Arbeitsklima. Deshalb installierte ....

Best Practice adiabate Kühlung MAGNA ENERGY Sinabelkirchen
Die MAGNA ENERGY STORAGE SYSTEMS GesmbH entwickelt und fertigt komplette Tanksysteme für PKW. Bei der Fertigung von Kunststofftanksystemen wird eine Hallentemperatur von bis zu 35°C erreicht, was zu einer hohen Belastung der Mitarbeiter führte. Mit dem neuen adiabatischen Kühlsystem wurde die Arbeitsplatzqualität besonders umweltfreundlich, nachhaltig und wirtschaftlich verbessert.